Begegnung mit der Berufswelt – Berufe und Schulen erkunden
Berufsorientierung
Im Rahmen des Bausteines „Berufsorientierung“ erhielten die SchülerInnen der 3. Klassen an mehreren Nachmittagen Ende Oktober und Anfang November einen Einblick in die Berufswelt.
An zwei Nachmittagen im Oktober wurden an der Mittelschule soziale Berufe wie jene im Altersheim, der Musikschule und in der Krankenpflege vorgestellt. Weiters wurden auch die Berufe LebensmitteltechnikerIn und FloristIn (Fachschule Laimburg) sowie der Feuerwehr, des Elektrikers (W&W – Tramin), des Karosseriespanglers (Anhof – Auer) und des Dachdeckers (P-Dach) vorgestellt.
Am 24. Oktober fuhren die SchülerInnen der 3. Klassen in die umliegenden Gemeinden und hatten die Gelegenheit den Maschinenbaubetrieb Falser (Auer), einen Zahntechniker-Betrieb und ein Speditionsunternehnen in Tramin kennenzulernen.
Am 7. November wurden verschiedene Gastbetriebe wie das Manna-Resort und der Gasthof Dorfner in Montan, Hotel Amadeus und Hotel Elefant in Auer, sowie Hotel Seeleiten in Kaltern besucht. Mit großem Einsatz gaben die Gastgeber Einblick in die Berufe im Gastgewerbe.
Wir bedanken uns bei den Betrieben für die wertvollen Ausführungen und die Zeit, die sie den Schülern gewidmet haben. Dies war möglich durch den HGJ und LVH, welche die Betriebsbesichtigungen organisierten und die Busse zur Verfügung stellten. Weiters danken möchten wir uns auch bei den Personen, die ihren Beruf vorgestellt haben, sowie bei den Vertretern der Schulen.
siehe Schulinfomesse