MITTELSCHULE NEUMARKT
Bozner Straße 19
39044 Neumarkt
Tel. 0471 812170
ms.neumarkt@schule.suedtirol.it
In Anwendung der Vorgaben des Gesetzesvertretenden Dekretes vom 14 März 2013, Nr. 33 “Neugestaltung der Regelung der Veröffentlichungspflichten, Transparenz und Verbreitung von Informationen vonseiten der öffentlichen Verwaltungen“, sind vorliegend alle geforderten Informationen veröffentlicht, unterteilt in Sektionen und Untersektionen, wie sie von der genannten Bestimmung vorgesehen sind.
Die Informationen betreffen folgende Bereiche:
Die gesetzliche Regelung zur Transparenz in der öffentlichen Verwaltung sieht vor, dass jede Verwaltung – somit auch jede Schule – ein sog. Transparenzprogramm erstellt und es vor der Genehmigung im Schulrat den „stakeholder“ zur Ergänzung und Einsichtnahme vorlegt.
Wir ersuchen, den beiliegenden Entwurf durchzusehen und eventuelle Ergänzungs- und Änderungsvorschläge bis zum 20.01.2014 an folgende E-mail-Adresse mitzuteilen: ms_neumarkt@schule.suedtirol.it
Beschluss der Landesregierung Nr. 187 vom 22.03.2022
Alternativangebot zum Religionsunterricht:
Kriterien des Schulrates über die Reduzierung bzw. den Erlass von Schülerbeiträgen bei minderbemittelten Schülerinnen und Schülern
Festlegung der Höchstgrenzen und Kriterien von Schülerbeiträgen
Schulführungskraft: Frau Pichler Birgit
Erklärung: Nichterteilbarkeit 2022
Erklärung: Unvereinbarkeit 2022
Erklärung: weitere Erklärungen und Vergütungen 2022
Schulrat
Zu den Kompetenzen der Schulführungskraft
Laut Art. 13 des Landesgesetz Nr. 20/1995
unter Beachtung der Befugnisse der Kollegialorgane
Laut Art. 8 des Landesgesetz Nr. 20/1995
Zu den Kompetenzen der Kollegialorgane:
Die Kollegialorgane der Schule garantieren die Effektivität der Autonomie der Schulen im Rahmen der Bestimmungen, die die Befugnisse und die Zusammensetzung der Organe regeln.
Kompetenzen des Schulrates
Laut Dekret des Landeshauptmannes Nr. 74/2001
Kompetenzen des Lehrerkollegiums, des Klassenrates, des Elternrates und des Schülerrates
Zu den Kompetenzen dieser Kollegialorgane vgl. das Landesgesetz Nr. 20/1995 und das Landesgesetz Nr. 12/2000
Für die Schule nicht zutreffend
Für die Schule nicht zutreffend
Hauptsitz:
Tel: 0471-812170
Fax: 0471-820146
Mail: ms_neumarkt@schule.suedtirol.it
PEC-Adressen: MS.Neumarkt@pec.prov.bz.it
Außenstelle:
Tel: 0471-884161
Fax: 0471-883598
Diese werden gegebenenfalls auf folgender Seite der Homepage der Landesverwaltung veröffentlicht: http://www.provinz.bz.it/de/institutionelle-veroffentlichungen/externe-mitarbeiter.asp
Für die Schule nicht zutreffend
Schulführungskraft: Birgit Pichler
Beauftragung mit dem der Führungsauftrag durch Dekret des Schulamtsleiters Nr. 8995/2015.
Weitere Informationen finden sich Informationen finden sich auf der Homepage der Landesverwaltung.
Inhaber von organisatorischen Positionen an der Schule:
Stellvertreter des Direktors: #Fizedirektor
Leiterin der Außenstelle: Frau Giacomozzi Lidia
Diese Daten werden in Zusammenarbeit mit dem für die Veröffentlichungspflichten der Landesverwaltung zuständigen Organisationsamt des Landes und mit der Personalabteilung zentral veröffentlicht: http://www.provinz.bz.it/land/landesverwaltung/verwaltung/personal.asp
Diese Daten werden in Zusammenarbeit mit dem für die Veröffentlichungspflichten der Landesverwaltung zuständigen Organisationsamt des Landes und mit der Personalabteilung zentral veröffentlicht: http://www.provinz.bz.it/land/landesverwaltung/verwaltung/personal.asp
Personalkennzahlen zu den Abwesenheiten des unterrichtenden Personals:
Schuljahr | 4. Trimester (Sep-Nov) | 1. Trimester (Dez-Feb) | 2. Trimenster (Mar-Mai) | 3. Trimester (Jun-Aug) |
---|---|---|---|---|
2014/15 | 11,26 | 14,84 | 14,63 | 04,00 |
2015/16 | 08,89 | 08,63 | 09,36 | 04,15 |
2016/17 | 03,97 | 06,26 | 06,84 | 04,88 |
2017/18 | 07,09 | 09,20 | 08,90 | 05,51 |
2018/19 | 10,54 | 14,98 | | |
2019/20 | 11,58 | 15,26 | 14,75 | 7,44 |
2020/21 | 16,55 |
Personalkennzahlen zu den Abwesenheiten des nicht unterrichtenden Personals: http://www.provinz.bz.it/land/landesverwaltung/verwaltung/abwesenheitsquoten.asp
Die entsprechenden Informationen finden sich auf der Homepage der Landesverwaltung: http://www.provinz.bz.it/verhandlungsagentur/
Die entsprechenden Informationen finden sich auf folgender Seite der Homepage des Deutschen Schulamtes: http://www.provinz.bz.it/schulamt/schulrecht/383.asp
Für die Schule nicht zutreffend
Wettbewerbe des Verwaltungspersonals der Schule: Die entsprechenden Informationen finden sich auf folgender Seite der Homepage der Landesverwaltung:
http://www.provinz.bz.it/land/landesverwaltung/verwaltung/wettbewerbe.asp
Aufnahme des Lehrpersonals (Rangordnungen): Die entsprechenden Informationen finden sich auf folgender Seite der Homepage des Deutschen Schulamtes:
http://www.provinz.bz.it/schulamt/direktions-lehrpersonal/stellen-lehrpersonen.asp
Wettbewerbe für das Lehrpersonal und Wettbewerbe für Schulführungskräfte: Die entsprechenden Informationen finden sich auf folgender Seite der Homepage des Deutschen Schulamtes:
http://www.provinz.bz.it/schulamt/service/news.asp
Die entsprechenden Informationen finden sich auf der Homepage der Schule im Dreijahresplan.
In Bearbeitung
Die entsprechenden Informationen finden sich auf folgender Seite der Homepage der Landesverwaltung:
http://www.provinz.bz.it/land/landesverwaltung/verwaltung/performance.asp
Die entsprechenden Informationen finden sich auf folgender Seite der Homepage der Landesverwaltung:
http://www.provinz.bz.it/land/landesverwaltung/verwaltung/performance.asp
In Bearbeitung
Für die Schule nicht zutreffend
Für die Schule nicht zutreffend
Für die Schule nicht zutreffend
Für die Schule nicht zutreffend
Anzahl der Schulstellen: 2
Anzahl der Klassen: 17+7
Anzahl der Schülerinnen und Schüler: 342+109
Anzahl der Lehrpersonen: 59
Mitarbeiter für Integration: 3
Schulsozialpädagoge: 1
Anzahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung: 13
Die entsprechenden Informationen finden sich auf folgender Seite der Homepage der Landesverwaltung:
http://www.provinz.bz.it/land/landesverwaltung/verwaltung/verwaltungstaetigkeiten-verfahren.asp
In Bearbeitung
Ersatzerklärungen und Einholen der Daten von Amts wegen:
Schulsekretariat bzw. Schulführungskraft: 0471812170; ms_neumarkt@schule.suedtirol.it
Andere Verwaltungen können von Amts wegen die Daten der Schulen einholen bzw. ihre Stichprobenkontrollen durchführen mittels Ansuchen per E-Mail bzw. über die Provinz-Datenbank.
Beschlüsse des Lehrerkollegiums:
Beschlüsse des Schulrates:
Dekrete der Schulführungskraft:
Für die Schule nicht zutreffend
Auflistung der XML-Dateien ANAC:
Jahr 2021
indicedataset2021.xml
esiti_2021_20211227-1.xml
Jahr 2020
indicedataset-2020.xml
esiti_2020_20210115-1.xml
Jahr 2012-2019
indicedataset 2020.xml
esiti_2019_20200124-1.xml
indicedataset-2012-2019.xml
esiti_2018_20190117-1.xml
esiti_2017_20180123-1.xml
esiti_2016_20170118-1.xml
esiti_2015_20160123-1.xml
esiti_2014_20150129-1.xml
esiti_2013_20140402-1.xml
esiti_2012_20140402-1.xml
Info: http://www.anticorruzione.it/portal/public/classic/Servizi/ServiziOnline/DichiarazioneAdempLegge190
(In Ausarbeitung)
Zwei- und Dreijahresprogramm 2022-2024 – Dekret Nr. 1 vom 17.01.2022
http://www.snets.it/ms-neumarkt/L190/Forms/AllItems.aspx
Kriterien für die Unterstützung von minderbemittelten Familien bei Schulausflügen:
Kriterien des Schulrates über die Reduzierung bzw. den Erlass von Schülerbeiträgen
Bislang keine ausgestellt
Haushaltsvoranschlag 2015
In Bearbeitung
Das Gebäude der Mittelschule Neumarkt ist im Eigentum der Gemeinde Neumarkt, jenes der Mittelschule Salurn ist im Eigentum der Gemeinde Salurn.
Für die Schulen nicht zutreffend
Keine Beanstandungen von Seiten der Kontrollorgane der Schule oder des Rechnungshofes über die Organisation und die Tätigkeit der Schule.
Dienstcharta und Qualitätsstandards:
In Bearbeitung
Die Verwaltung der Mittelschule Neumarkt/Salurn garantiert die Einhaltung der Verfahrensfristen, welche durch das Landesgesetz vom 22. Oktober 1993, Nr. 17 vorgesehen sind und ist bestrebt, Dienste und Leistungen in möglichst kurzen Zeiträumen abzuwickeln.
Für die Schule nicht zutreffend
Durchschnittszeiten der Zahlungen für den Ankauf von Gütern, Dienstleistungen und Lieferungen:
Im Zeitraum 01.01.2015 – 31.12.2015: – 16,94 Tage
Im Zeitraum 01.01.2016 – 31.12.2016: – 15.35 Tage
Im Zeitraum 01.01.2017 – 30.06.2017: – 11,44 Tage
Im Zeitraum 01.01.2017 – 31.08.2017: – 10,60 Tage
Im Zeitraum 01.09.2017 – 31.12.2017: – 09,08 Tage
Im Zeitraum 01.01.2018 – 31.03.2018: – 16,74 Tage
Im Zeitraum 01.04.2018 – 30.06.2018: – 18,84 Tage
Im Zeitraum 01.07.2018 – 30.09.2018: – 10,55 Tage
Im Zeitraum 01.10.2018 – 31.12.2018: – 13,20 Tage
Im Zeitraum 01.01.2019 – 31.03.2019: – 04,68 Tage
Im Zeitraum 01.01. – 30.06.2019 -8,42 Tage
Im Zeitraum 01.07. – 31.12.2019
Im Zeitraum 01.02. – 30.06.2020 -13,46 Tage
Im Zeitraum 01.07. – 31.12.2020 -14,12 Tage
IBAN: IT 46 G 06045 11619 000000003104
Für die Schule nicht zutreffend
Für die Schule nicht zutreffend
Für die Schule nicht zutreffend
Für die Schule nicht zutreffend
Für die Schule nicht zutreffend
Bürgerzugang: Mit Artikel 5 des gesetzesvertretenden Dekretes vom 14. März 2013, Nr. 33, wurde der Bürgerzugang eingeführt. Diese Bestimmung sieht vor, dass die Dokumente, Informationen und Daten, welche nicht gemäß dem genannten gesetzesvertretenden Dekret von der öffentlichen Verwaltung veröffentlicht worden sind, von jedem Bürger/jeder Bürgerin angefordert werden können.
Zugangsvoraussetzungen:
Das Recht auf Bürgerzugang kann von jedem Bürger/jeder Bürgerin kostenlos und ohne Angabe einer Begründung ausgeübt werden. Die Anfrage kann jederzeit gestellt werden und ist an die Schulführungskraft zu richten.“
Vorschläge zur Veröffentlichung weiterer Inhalte auf der Sektion „Transparente Verwaltung“ können an folgende E-Mail-Adresse übermittelt werden: ms_neumarkt@schule.suedtirol.it.