LEITBILD Bild-1
LEITBILD Bild-1

Leitbild und Geschichte

Die Mittelschuldirektion Neumarkt/Salurn ist eine der drei verbliebenen Pflichtschuldirektionen, die ausschließlich die Altersstufe der Mittelschule umfasst. Im Mittelpunkt unserer Schule stehen unsere Schülerinnen und Schüler mit ihren Fähigkeiten, Interessen und ihrer Kreativität.

Unser Profil

Die „Vielfalt der Sprachen“ ist Schwerpunkthema an der Mittelschule Neumarkt/Salurn und prägt somit das Profil der Schule wesentlich. Diese bereits vorhandene Sprachendiversität stellt gleichzeitig einerseits eine Bereicherung, andererseits aber auch eine Herausforderung für die ganze Schulgemeinschaft dar. Die Schüler*innen sprechen neben Deutsch oftmals auch Italienisch und weitere Erstsprachen, die zur Sprachenvielfalt der Schule beitragen. Durch die verschiedenen Sprachen entsteht ein komplexes Sprachenprofil an unserer Schule, welches unsere zunehmend heterogene Gesellschaft widerspiegelt.

LEITBILD Bild-2

Unsere Leitsätze

Wir unterstützen die Schüler*innen dabei, ihre individuellen Fähigkeiten und Begabungen zu entdecken und unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Lernvoraussetzungen weiterzuentwickeln.

Wir sehen Vielfalt als Bereicherung und nutzen sie als Chance, voneinander zu lernen. Wir fördern Toleranz, kritisches Denken und gegenseitige Wertschätzung.

Wir pflegen in der Schulgemeinschaft einen respektvollen, wertschätzenden Umgang, fördern die konstruktive Meinungsäußerung und offene Diskussionskultur.

Wir schätzen die Rückmeldung von Eltern als primäre Erziehungsverantwortliche und suchen die konstruktive Zusammenarbeit.

Wir gehen auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen ein und berücksichtigen außerschulische Lernfelder und Einflüsse.

Wir beziehen das Umfeld der Schule ein, pflegen Kontakte mit anderen Schulen/Schulstufen, der Berufswelt und Vereinen und arbeiten mit Institutionen und Fachdiensten zusammen.

Wir begegnen den Herausforderungen, indem wir als lernende Schule unsere Professionalität ständig weiterentwickeln.

Wir beziehen die ”Vielfalt der Sprachen” unserer Schüler*innen in das Schulgeschehen ein und fördern den bewussten Umgang mit den Unterrichtssprachen

LEITBILD Bild-3

Unsere Schwerpunkte

Sprache und Lesen
Soziales Lernen
Digitale Medien

LEITBILD Bild-4

Der aktuelle Schwerpunkt auf Landesebene:

Wege in die Bildung 2030 – Guter Unterricht in der inklusiven Schule

Bezugsrahmen
Grundsatzdokument

Aktuelles
rund um die Mittelschule Neumarkt mit Außenstelle Salurn

19.03.2025

Unterlandler Sagen im Salurner Kindergarten

Zusammenarbeit zwischen der Mittelschule Salurn und dem Kindergarten zum Thema "Unterlandler Sagen"

19.03.2025

Tag der Handarbeit an der MS Salurn

Dienstag, 18. Februar - "Tag der Handarbeit" an der Mittelschule Salurn

11.12.2024

Schulinfomesse

Schulinfomesse für die dritten Klassen